Vermessungstechnik
Die Vermessungstechniken auch Anthropometrie genannt, ist die Lehre der Ermittlung und Anwendung der Maße des menschlichen Körpers.
Hierbei werden aus der angewandten Anthropometrie kommend, einige Möglichkeiten genutzt um Bewegungen zu klassifizieren und einzuteilen.
Hierzu einige Beispiele für Körperbewegungen:
- Abduktion – von der Körpermitte weg
- Adduktion – zur Körpoermitte hin
- Extension – strecken
- Flexion – beugen
- Rotation – drehen der Körpermitte
Beurteilt werden folgende Punkte:
Haltung
- Brustwirbelsäulenkrümmung
- Lendenwirbelsäulenkrümmung
- Beckenstellung Segmentale Winkel
- Länge des gesamten Rückens, der BWS und der LWS
- Frontale Ebenen wie Skoliosen usw.
Beweglichkeit
- Bewegungsumfang (Flexion/Extension)
- Seitneigung rechts/links
- Beweglichkeit der BWS,LWS und der Hüftgelenke
- Segmentale Beweglichkeit
Krafttest
- Matthiass Test